Hier beginnt unsere Arbeit. Wir sind Landwirte mit Leib und Seele und aus voller Überzeugung! Das Gundelfinger Moos ist mehr als ein Werkzeug zum aktiven Klimaschutz für uns. Es ist eine Herzensangelegenheit! Mit unserem Partner, der „Arbeitsgemeinschaft Schwäbisches Donaumoos“ planen wir Experten gestützt unser extensives Beweidungsprinzip und erhalten Beratung, Hilfestellung und Unterstützung im Umgang mit wieder vernässten Moorflächen. Durch die Teilnahme an vielfältigen Naturschutzprogrammen, abwechslungsreichen Schnittzeitpunkten und einer besonders schonenden Messerbalkenmahd auf all unseren Flächen möchten wir eine naturnahe, klimaschützende und Artenreichtum fördernde Bewirtschaftung unserer sensiblen Moorböden erreichen.
Wir unterstützen die „ARGE Schwäbisches Donaumoos“ bei den weitreichenden Landschaftspflegemaßnahmen im ganzen Gundelfinger Moos und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz.
Als Vorreiter in Sachen „Moor-Klima-Wirte“ setzen wir uns auch bei der Öffentlichkeitsarbeit ein. Unter anderem gibt es Artikel zur BioMoos GbR in der Donauzeitung, dem Bayerischen landwirtschaftlichen Wochenblatt und einer Ausgabe zu den MoKlis des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege.
Für unsere besonderen Verdienste für den Natur- und Umweltschutz wurden wir 2020 vom Landkreis Dillingen mit dem Umweltpreis ausgezeichnet.